25. Juli 2025

Trainingsstatus & New Running Shoe Day

„Wenn du laufen willst, lauf. Wenn du es genießen willst – kauf dir gute Schuhe.“

Nach dem Chaos vom letzten Wochenende (ihr wisst schon: zu viel gewollt, zu wenig getankt), habe ich mir bis Mittwoch eine wohlverdiente Pause gegönnt. Körper und Kopf mussten wieder klar kommen.

Aber eine Sache hat sich in den letzten Wochen deutlich gezeigt: Wenn ich jetzt langsam in den Dauerlauf-Modus komme, brauche ich bessere Laufschuhe. Meine aktuellen? Trailrunning-Schuhe von The North Face – eigentlich als Wanderschuhe gedacht, mit harter Sohle. Und ja, die Zeit für ein Upgrade war gekommen.

Am Dienstag waren Lisa und ich kurz vor dem Einkaufen in einem Kaufhaus. „Nur mal schauen“, was es so gibt, welche Größe passt, was gut sitzt. Ich probierte verschiedene Marken, und zwei Modelle gefielen mir richtig gut: ein Paar von Asics mit starkem Vortrieb – und ein Paar Brooks, die sich überraschend angenehm anfühlten. Aber wie ich bin: Ich nehme nie sofort etwas mit. Ich liebe es, gute Schnäppchen live im Laden zu finden – nicht online, sondern mit Gefühl, Verstand und einem Hauch Jagdinstinkt.

Mein Ziel war das Late-Night-Shopping am Freitag im Outlet. Doch wie es so ist: Lisa meinte am Donnerstag, ich solle doch mal im kleinen Kaufhaus bei der Arbeit schauen.

Ich: „Nee, keine Lust.“

Aber auf dem Rückweg zur Bahn ging ich dann doch rein. Und da war er: mein Asics-Traumschuh. Aber leider – nicht mehr in 46 oder 46,5.

Etwas enttäuscht schaute ich weiter. Und dann lag da der Brooks aus dem anderen Laden – 55 €! Größe passt. Originalpreis: 180 €. Ich zur Kasse, innerlich bereit für den „Das ist ein Fehler“-Satz.

Aber es kam nur: „Da der so stark reduziert ist, ist er vom Umtausch ausgeschlossen.“

YES!

Das erste Training mit dem neuen Schuh:

Am Mittwoch gleich getestet – und WOW!

Was für ein Vortrieb! Ich bin direkt schneller gelaufen:

Von 8,1 km/h auf 8,5 – beim Auslaufen sogar 8,8, und zum Schluss ein kleines HIT-Intervall mit 10,5.

Ja, das ist mein persönlicher Sprint. Ich fühlte mich wie Usain Bolt mit Plattfüßen – aber hey, es fühlte sich richtig an. 😄

Donnerstag: Noch mehr Steigerung, super Gefühl am Fuß.

Sonntag: Ziel war 7,5 km – geworden sind es 6,5 + 1 km Auslaufen.

Aber: Meine Grundgeschwindigkeit ist jetzt stabil auf 8,5 km/h – ein klares Zeichen, dass es vorangeht.

Was steht als Nächstes an?

Ich packe euch mal ein paar Screenshots von meinen WHOOP-Daten mit rein – zum Beweis, dass das hier kein reines Bauchgefühl ist.

Der Plan:

Sobald ich die 10 km durchlaufen kann, starte ich mit dem Schwimmtraining. Bis dahin möchte ich noch etwas Kraft im Oberkörper aufbauen und weiter an der Ausdauer arbeiten.

Und im August?

Da plane ich den ersten Versuch, die Triathlon-Sprintdistanz zu fahren – noch ohne Schwimmen, aber mit Laufen und Rad. Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommt.

Bleibt dran – und wenn ihr Fragen habt oder selbst gerade an eurer Fitness arbeitet, schreibt mir gern über die Kontaktseite!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.